Die 10 besten Angebote für Samsung Smartphone im Oktober 2025

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
Samsung

  • EINKAUFEN UND FINDEN: Circle to Search with Google Funktion auf dem Galaxy A56 5G! Um die Suchergebnisse bei Google anzuzeigen, müssen Sie nur ein Objekt oder eine Schrift umkreisen, hervorheben oder darauf klicken.
  • FOTOS ZU KUNSTWERK: Deine Fotos sind jetzt makellos, mit dem Object Eraser, der unerwünschte Elemente im Hintergrund erkennt, löscht und ersetzt!
  • INDIVIDUELLE FILTER: Erstellen Sie einfach individuelle Filter oder wenden Sie Retro-Effekte auf Ihre Fotos und Videos an.
  • MACHEN SIE EXTREM GUTE SELFIE-VIDEOS: Nehmen Sie Videos von Ihren Abenteuern und Momenten Ihres Alltags mit Super HDR auf. Die Frontkamera des Galaxy A56 5G wurde so entwickelt, dass sie optimale Farbe und Kontrast für hochauflösende Selfie-Videos erzielt.
  • BILDSCHIRM FÜR EIN FAHRENDES SPIELERLEBNIS: Tauchen Sie mit dem großen 6,7" FHD+ Super AMOLED-Display vollständig in Ihre Lieblingsbeschäftigung ein. Genießen Sie eine tolle Bildqualität mit dem 1.200 nit Vision Booster, der bei jeder Beleuchtung Klarheit verleiht.
  • HERGESTELLT MIT 6x OS-UPDATE FÜR IHR BEI IHRER BEGLEITUNG: Das Galaxy A56 5G wurde entwickelt, um mit 6 Generationen Betriebssystemupdates und 6 Jahren Sicherheitsupdates immer wieder eine Leistung wie neu zu bieten.
  • LANGE BATTERIELEBENSDAUER, damit Sie sich den ganzen Tag über etwas sehen können: Dank des langlebigen 5.000 mAh (typischen) Akkus können Sie mit dem Galaxy A56 5G 29 Stunden lang Filme Marathons genießen, ohne dass Sie sie wieder aufladen müssen.
Farbe Hersteller Gewicht
antrazit Samsung 330 g
33500 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Samsung Galaxy A17 5G AI Smartphone, KI-Handy mit Android, Dünner 7, 5-mm-Rahmen, 50-MP-Kamera, 128 GB Speicher, 4 GB RAM, 5.000-mAh-Akku, Black, 2, 5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Sonderangebot
Preissieger
1,3 sehr gut
Samsung
Heute 31,69 € sparen!
229,00 € (14% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.¹⁵
  • Unterhalte dich mit Gemini über das, was du siehst: Beginne ein Gespräch mit Gemini auf deinem Samsung Mobiltelefon - sollten Worte nicht ausreichen, kannst du Gemini mit der Kamera zeigen, was du siehst; Erhalte umgehend Rat und Problemlösungen, indem du für Gemini deine Umgebung filmst¹
  • Schick, dünn, atemberaubend: Das Samsung Smartphone Galaxy A17 5G besitzt einen dünnen 7,5-mm-Rahmen mit einer überarbeiteten Key Island 2.0; Die schmale Kamera-Anordnung auf einer Linie bietet viel Style - für wenig Masse und ein elegantes Design
  • OIS, klare Videos und scharfe Fotos: Halte mit der 50-MP-Kamera deines neuen Samsung Handys schöne Erinnerungen fest; Die optische Bildstabilisierung sorgt für ruckelfreie Videos auf hohem Niveau und reduziert Lichtspuren für bis zu 2,5-mal hellere und schärfere Fotos - auch bei Nacht³ ⁴
  • Bleibe up-to-date: Halte dein Gerät technologisch und sicherheitstechnisch auf dem aktuellen Stand dank bis zu 6 Betriebssystem-Upgrades und bis zu 6 Jahren an Sicherheitsupdates⁵ ⁷
  • Immersives AMOLED-Display: Ein breiteres und glatteres, 16,91 cm/6,7 Zoll großes Display für opulente, helle und immersive Bilder; Lebendige Farben und fantastische Bilder dank Super AMOLED und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz¹⁰
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung 192 g
19731 €
UVP: 229,00 € -14%
Amazon
Anzeigen
3
Samsung Galaxy A16 Smartphone 4GB/128GB 6, 7 Zoll
Sonderangebot
Bewertung
1,3 sehr gut
Samsung
Heute 14,13 € sparen!
139,03 € (10% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Original Markenware
  • 3 Jahre Garantie gegen Fabrikfehler.
  • Ideale Qualität
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz / blau Samsung 200 g
12490 €
UVP: 139,03 € -10%
Amazon
Anzeigen
4
Samsung A16 (A165)/DS/128GB Grey EU, SM-A165FZABEUE
Sonderangebot
Bewertung
1,3 sehr gut
Samsung
Heute 15,72 € sparen!
141,31 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • SM-A165FZABEUE
Farbe Hersteller Gewicht
hellgrau Samsung 200 g
12559 €
UVP: 141,31 € -11%
Amazon
Anzeigen
5
Samsung Galaxy A17 LTE AI Smartphone, KI-Handy mit Android, Dünner 7, 5-mm-Rahmen, 50-MP-Kamera, 128 GB Speicher, 4 GB RAM, 5.000-mAh-Akku, Black, 2, 5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Sonderangebot
Bewertung
1,8 gut
Samsung
Heute 5,90 € sparen!
170,89 € (3% Rabatt!)

  • Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.¹⁵
  • Unterhalte dich mit Gemini über das, was du siehst: Beginne ein Gespräch mit Gemini auf deinem Samsung Mobiltelefon - sollten Worte nicht ausreichen, kannst du Gemini mit der Kamera zeigen, was du siehst; Erhalte umgehend Rat und Problemlösungen, indem du für Gemini deine Umgebung filmst¹
  • Schick, dünn, atemberaubend: Das Samsung Smartphone Galaxy A17 besitzt einen dünnen 7,5-mm-Rahmen mit einer überarbeiteten Key Island 2.0; Die schmale Kamera-Anordnung auf einer Linie bietet viel Style - für wenig Masse und ein elegantes Design
  • OIS, klare Videos und scharfe Fotos: Halte mit der 50-MP-Kamera deines neuen Samsung Handys schöne Erinnerungen fest; Die optische Bildstabilisierung sorgt für ruckelfreie Videos auf hohem Niveau und reduziert Lichtspuren für bis zu 2,5-mal hellere und schärfere Fotos - auch bei Nacht⁴ ⁵
  • Bleibe up-to-date: Halte dein Gerät technologisch und sicherheitstechnisch auf dem aktuellen Stand dank bis zu 6 Betriebssystem-Upgrades und bis zu 6 Jahren an Sicherheitsupdates⁶ ⁷
  • Immersives AMOLED-Display: Ein breiteres und glatteres, 16,91 cm/6,7 Zoll großes Display für opulente, helle und immersive Bilder; Lebendige Farben und fantastische Bilder dank Super AMOLED und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz⁹
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 190 g
16499 €
Statt: 170,89 € -3%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
2,0 gut
SAMSUNG

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarker Prozessor: Dank des leistungsstarken Octa-Core-Prozessors können Sie nahtlos zwischen Anwendungen wechseln und Multitasking-Aufgaben effizient erledigen.
  • Das Samsung Galaxy A16 kombiniert ein schlankes, elegantes Design mit hervorragender Handlichkeit und ist in der klassischen und edlen Farbe 'Schwarz' erhältlich
  • Halte deine Alltagsmomente fest – dank der modernen Kamerafunktionen deines Galaxy A16. Mit der 50 MP-Weitwinkelkamera fängst du erinnerungswürdige Augenblicke in Fülle ein, während die 13 MP-Frontkamera für scharfe Selfies sorgt, die wichtige Details auf deinen Fotos erstrahlen lassen.
  • Zuverlässiger Schutz für den Alltag Sei unbesorgt: Dein Galaxy A16 ist nach IP54 wasser- und staubgeschützt. Seine Widerstandsfähigkeit meistert auch kleine Überraschungen des Alltags, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Das Galaxy A16 ist nach IP54 zertifiziert. In Labortests wurde das Gerät 5 Minuten lang aus allen Winkeln mit 10 Litern Frischwasser pro Minute besprüht. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen müssen stets vollständig mit dem Gerät abschließen, sodass durch sie kein Wasser eindringen kann.
  • Gemacht für Performance – mit bis zu 6x Betriebssystem-Upgrades Mit bis zu 6 Generationen an Betriebssystem-Upgrades und 6 Jahren Sicherheitsupdates ab globaler Markteinführung bleibt dein Galaxy A16 lange auf dem neuesten Stand.
  • Lade schnell auf und halte lange durch Genieße deine Lieblingsinhalte, ohne dir direkt Gedanken über die Akkulaufzeit machen zu müssen. Der 5.000-mAh-Akku deines Galaxy A16 hält es mit nur einer Ladung lange am Laufen. Und mit der 25 W-Schnellladefunktion ist dein Smartphone schnell wieder startklar.
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 200 g
13588 €
Amazon
Anzeigen
7
Samsung Galaxy A06 4GB+64GB [Version Internationale] (Bleu Clair)
Sonderangebot
Bewertung
2,0 gut
Samsung
Heute 13,01 € sparen!
105,00 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Smartphone sous systeme Android 14
  • Ecran de 6.7'' - 4G: Oui
  • Memoire interne: 64 Go - RAM: 4 Go
  • Appareil photo de 50 + 2 Mégapixels
Farbe Hersteller Gewicht
Blue Samsung 250 g
9199 €
UVP: 105,00 € -12%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,2 gut
Samsung

  • Robustes Smartphone – das XCover7 ist wasser- und staubgeschützt gemäß IP68 und hat eine Widerstandsfähigkeit gemäß MIL-STD 810H – der ideale Begleiter für jedes Abenteuer.
  • Austauschbarer Akku – mit seinem austauschbaren Akku bietet Ihnen das Galaxy XCover7 einen vollen Akku im Handumdrehen.
  • Berührungsempfindlichkeit – durch die "Touch-Sensitvity" Funktion reagiert das Galaxy XCover7 auch bei feuchten Händen oder mit Handschuhen.
  • KNOX Capture – mit Knox Capture kann Ihr XCover7 problemlos in einen professionellen Barcode-Scanner umgewandelt werden. Der Scanvorgang ist so einfach wie die Aufnahme eines Fotos und die erfassten Barcodedaten können in Geschäftsanwendungen integriert werden.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung 240 g
23100 €
Amazon
Anzeigen
9
Samsung GALAXY A16 5G SM-A166BZKDEUB
Sonderangebot
Bewertung
2,3 gut
SAMSUNG
Heute 25,21 € sparen!
188,21 € (13% Rabatt!)

  • 2.4 GHz Samsung Exynos 1330; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera
  • 16.5 cm (6.5 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 90 Hz)
  • interner Speicher: 128GB, Android 14.0
  • Farbe: Dunkelblau
Farbe Hersteller Gewicht
Nachtblau Samsung 278 g
16300 €
UVP: 188,21 € -13%
Amazon
Anzeigen
10
Samsung GALAXY A17 5G SM-A176BZKAEUB
Sonderangebot
Bewertung
2,5 gut
Samsung
Heute 6,04 € sparen!
179,99 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 2.4 GHz Samsung Exynos 1330; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera
  • 16.5 cm (6.7 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 90 Hz)
  • interner Speicher: 128GB, Android 15
  • Farbe: Schwarz
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung -
17395 €
Statt: 179,99 € -3%
Amazon
Anzeigen

Samsung hat im Bereich der Smartphones einen guten Ruf. Die Marke ist bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Leistung. Eine der Hauptvorteile der Samsung Smartphones ist die Vielfalt an Modellen. Vom preisgünstigen Einsteigermodell bis hin zum High-End Flaggschiff – es gibt für jeden das passende Gerät. Außerdem bietet Samsung eine breite Palette an Funktionen und Innovationen, wie beispielsweise eine beeindruckende Kameraqualität oder die Möglichkeit, das Smartphone als Desktop-Computer zu nutzen. Vor dem Kauf eines Samsung- Smartphones sollte man jedoch einen Vergleich mit anderen Anbietern durchführen, um das beste Gerät für die eigenen Bedürfnisse zu finden.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Samsung Smartphone:


Wie kann ich meine Daten und Bilder von meinem Samsung Smartphone auf meinen Computer übertragen?


Wenn du ein Samsung Smartphone besitzt, ist es einfacher denn je, deine Daten und Bilder auf deinen Computer zu übertragen. Obwohl heute viele Menschen es bevorzugen, Daten und Bilder in der Cloud zu speichern und darauf zuzugreifen, kann das Übertragen auf einen Computer immer noch von Vorteil sein, wenn du Sicherungskopien erstellen möchtest oder wenn du eine ältere Methode der Datenspeicherung vorziehst.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Daten und Bilder von deinem Samsung Smartphone auf deinen Computer zu übertragen. Eine Möglichkeit ist, diese über ein USB-Kabel zu übertragen. Dazu schließe dein Smartphone mit dem Kabel an deinen Computer an. Einmal angeschlossen, kannst du auf die Dateien auf deinem Handy zugreifen und diese auf deinen Computer ziehen. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle deine Daten und Bilder in nur wenigen Schritten zu übertragen.

Eine weitere Möglichkeit ist, deine Dateien über eine Cloud-App oder eine Samsung-App wie Samsung Kies auf deinen Computer hochzuladen. Samsung Kies ist eine kostenlose Software, die speziell dafür entwickelt wurde, Samsung-Smartphones mit Computern zu verbinden. So kannst du auf die Dateien auf deinem Handy zugreifen und diese auf deinen Computer hochladen. Du kannst aber auch andere Cloud-Apps wie Google Drive oder Dropbox verwenden, um deine Dateien auf den Computer zu übertragen.

Du kannst auch deine Daten und Bilder vom Samsung-Telefon auf deinen Computer übertragen, indem du drahtlos auf dein Netzwerk zugreifst. Dazu öffnest du auf deinem Handy die App „Einstellungen“ und wählst die Option „Verbindungen“. Klicke dann auf die Option „WLAN“ und wähle „Einstellungen“ aus, um dein Netzwerk auszuwählen. Einmal verbunden, kannst du auf deine Daten und Bilder über das Netzwerk zugreifen. Du kannst auch einen FTP-Client verwenden, um auf deine Dateien auf deinem Samsung-Smartphone zuzugreifen und sie auf den Computer zu übertragen.

Wenn du mehrere Dateien oder Fotos hast, die du übertragen möchtest, aber nicht auf jedes einzelne zugreifen möchtest, dann ist Samsung Smart Switch vielleicht die beste Option. Smart Switch ermöglicht es dir, alle Daten und Bilder in nur einem Schritt zu übertragen. Du musst nur die App auf beiden Geräten herunterladen und dann dein Samsung-Smartphone an deinen Computer anschließen. Sobald es verbunden ist, klickst du auf „Sichern“ und wählst alle möglichen Datensätze aus. Danach lädst du sie auf deinen Computer herunter.

Abschließend gibt es beim Übertragen von Daten und Bildern auf deinen Computer von deinem Samsung-Smartphone viele verschiedene Möglichkeiten. Unabhängig davon, welche Methode du wählst, ist es wichtig, deine Daten regelmäßig zu sichern und zu speichern, um im Falle von Datenverlusten auf dein Backup zugreifen zu können.



Wie kann ich Apps auf meinem Samsung Smartphone deinstallieren?


Als Besitzer eines Samsung Smartphones sind Sie mit einer Vielzahl vorinstallierter Apps ausgestattet, die möglicherweise nicht alle nützlich sind und unnötigen Speicherplatz belegen. Um Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben oder unerwünschte Apps zu entfernen, gibt es mehrere Methoden, um sie zu deinstallieren.

Die einfachste Möglichkeit, Apps von Ihrem Samsung Smartphone zu deinstallieren, besteht darin, lange auf das Symbol der App zu tippen und die Option "Deinstallieren" auszuwählen. In den meisten Fällen müssen Sie noch einige Bestätigungen durchklicken, bevor die App vollständig deinstalliert wird. Dies ist eine schnelle und einfache Methode, um Apps zu entfernen, die auf Ihrem Gerät installiert sind.

Wenn Sie jedoch mehrere Apps gleichzeitig deinstallieren möchten, können Sie auch den Anwendungsmanager von Android verwenden. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Anwendungsmanager und wählen Sie die App aus, die Sie deinstallieren möchten. Klicken Sie auf "Deinstallieren" und bestätigen Sie Ihre Entscheidung. Sie können diese Methode verwenden, um mehrere Apps auf einmal zu deinstallieren und Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben.

Ein weiterer Weg, um Platz auf Ihrem Samsung Smartphone zu schaffen, besteht darin, die Daten von Apps zu löschen, die Sie nicht häufig verwenden. Gehen Sie dazu erneut zum Anwendungsmanager und wählen Sie die App aus, die Sie löschen möchten. Klicken Sie auf "Speicher" und dann auf "Daten löschen". Auf diese Weise werden alle persönlichen Daten von der App entfernt, was den Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigibt. Dies kann auch helfen, die Leistung Ihres Samsung Smartphones zu verbessern.

Es gibt auch spezielle Apps, die Sie auf Ihrem Samsung Smartphone installieren können, um unnötige Dateien und Apps zu entfernen. Eine solche App ist zum Beispiel der Clean Master, welcher die Speicherung von Daten optimiert und die Löschung von unerwünschten und temporären Dateien erleichtert. Es gibt auch andere Apps, wie AVG Cleaner oder CCleaner, die ähnliche Funktionen bieten und dazu beitragen können, den Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Methoden gibt, um Apps auf Ihrem Samsung Smartphone zu deinstallieren. Sie können die Standardmethode verwenden, indem Sie auf das Symbol der App tippen und die Deinstallationsmethode auswählen. Oder Sie können den Anwendungsmanager verwenden, um mehrere Apps auf einmal zu deinstallieren oder die Daten von Apps zu löschen. Und schließlich können Sie spezielle Apps wie Clean Master verwenden, um den Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu optimieren.

Wie kann ich meine Kontakte auf meinem Samsung Smartphone sichern?


Wenn du ein Samsung Smartphone besitzt, ist es wichtig, dass du regelmäßig eine Sicherungskopie deiner Kontakte erstellst. Dies ist besonders dann wichtig, wenn du vorhast, dein Gerät zu wechseln oder einen Werksreset durchzuführen. Glücklicherweise ist die Sicherung deiner Kontakte auf einem Samsung Smartphone sehr einfach.

Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um deine Kontakte auf deinem Samsung Smartphone zu sichern:

1. Nutze den Google-Account: Wenn du bereits ein Google-Konto besitzt, ist es am einfachsten, deine Kontakte hierüber zu sichern. Gehe in die Einstellungen deines Samsung Smartphones, tippe auf "Konten" und füge dein Google-Konto hinzu. Aktiviere die Option "Kontakte synchronisieren". Deine Kontakte werden nun automatisch auf deinem Google-Konto gespeichert.

2. Samsung Konto: Alternativ kannst du auch ein Samsung-Konto erstellen und deine Kontakte auf diesem Konto sichern. Gehe wiederum in die Einstellungen, tippe auf "Konten" und wähle "Samsung Konto". Folge den Anweisungen zur Erstellung eines neuen Kontos und aktiviere die Option "Kontakte synchronisieren".

3. Cloud-Dienste: Es gibt auch eine Vielzahl von Cloud-Diensten, die es dir ermöglichen, deine Kontakte auf deinem Samsung Smartphone zu sichern. Zu den bekanntesten gehören Dropbox, iCloud, OneDrive und Google Drive. Lade einfach die entsprechende App herunter und folge den Anweisungen, um deine Kontakte zu synchronisieren.

4. Smart Switch: Ein weiteres nützliches Tool zur Sicherung deiner Kontakte ist "Smart Switch", eine App, die von Samsung selbst entwickelt wurde. Diese App ermöglicht es dir, deine Kontakte auf einem PC oder Mac zu sichern oder von einem anderen Smartphone zu übertragen.

5. SIM-Karte: Wenn du ein älteres Telefon besitzt, speichern einige Geräte möglicherweise Kontakte auf der SIM-Karte. Um deine Kontakte von der SIM-Karte zu sichern, gehe zu den Kontakteinstellungen und wähle "SIM-Kontakte kopieren".

6. Regelmäßig wiederholen: Es ist wichtig, regelmäßig eine Sicherung deiner Kontakte durchzuführen, um sicherzustellen, dass du stets auf alle deine Kontakte zugreifen kannst. Wir empfehlen, dies mindestens einmal im Monat zu tun.

Fazit:

Die Sicherung deiner Kontakte auf einem Samsung Smartphone ist einfach und unkompliziert. Durch das Speichern deiner Kontakte in der Cloud oder auf einem Google- oder Samsung-Konto bist du immer auf der sicheren Seite. Nutze am besten eine der oben genannten Optionen und führe diese regelmäßig durch, um sicherzustellen, dass du niemals auf deine Kontakte verzichten musst.



Warum ist mein Samsung Smartphone so langsam?


Wenn dein Samsung Smartphone langsam geworden ist, kann das viele Gründe haben. Doch egal was die Ursache ist, es kann extrem frustrierend sein, wenn du dich auf dein Handy nicht mehr verlassen kannst. In diesem Artikel erklären wir dir, warum dein Samsung Smartphone so langsam geworden ist und was du dagegen tun kannst.

1. Zunächst solltest du überprüfen, ob dein Samsung Smartphone mit der neuesten Android-Version betrieben wird. Wenn Du eine ältere Version von Android verwendest, könnte das ein Grund dafür sein, dass dein Smartphone langsam arbeitet. Um die neueste Version zu installieren, kannst du in den Einstellungen deines Gerätes nach Updates suchen und diese herunterladen und installieren.

2. Ein weiterer Grund dafür, dass dein Samsung Smartphone langsam ist, ist die Verwendung von zu vielen Apps und Daten auf deinem Gerät. Jede App benötigt eine gewisse Menge an Speicherplatz, aber wenn du zu viele Apps installierst und sie alle gleichzeitig ausgeführt werden, kann das zu einer Überlastung des Systems und einem langsameren Betrieb führen. Versuche also, nicht benötigte Apps zu deinstallieren und ihre Verwendung auf ein Minimum zu reduzieren.

3. Ein weiterer Grund könnte sein, dass dein Samsung Smartphone von Malware oder Viren befallen ist. Diese könnten im Hintergrund laufen und dadurch das System verlangsamen. Stelle sicher, dass du eine Anti-Virus-App installiert hast, die dein Samsung Smartphone regelmäßig scannt und gegen Bedrohungen absichert.

4. Ein weiterer Faktor kann auch die Alterung der Hardware deines Gerätes sein. Mit zunehmendem Alter werden die Chipsätze und Akkus langsamer und verlangsamen dadurch das gesamte System. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, ein Upgrade auf ein neueres Gerät in Betracht zu ziehen.

5. Wenn du viele Fotos und Videos auf deinem Samsung Smartphone hast, kann dies auch dazu führen, dass dein Gerät langsam arbeitet. Samsung-Geräte verfügen über eine integrierte Funktion namens "Smart Manager", die es dir ermöglicht, nicht benötigte Bilder und Videos automatisch zu löschen und den Smartphone-Speicherplatz zu optimieren.

6. Schließlich solltest du sicherstellen, dass das Telefon immer auf dem neuesten Stand ist. Überprüfe regelmäßig, ob Updates verfügbar sind und lade sie herunter und installiere sie, um Probleme mit der Leistung des Geräts zu minimieren.

Insgesamt gibt es viele Gründe dafür, dass dein Samsung Smartphone langsam geworden ist. Aber es gibt auch viele Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben. Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, kann dir das helfen, die Leistung deines Geräts zu verbessern und eine schnellere und reibungslose Nutzung zu garantieren.




Wie kann ich ein Backup meines Samsung Smartphones erstellen?


Ein Backup des Samsung-Smartphones kann helfen, wichtige Daten auf dem Gerät zu sichern. Dabei sollten sowohl die Kontakte, als auch alle gespeicherten Dateien und Einstellungen übertragen werden, damit das Smartphone im Falle eines Verlustes oder Diebstahls schnell wiederhergestellt werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Backup Ihres Samsung-Smartphones durchführen können.

Der einfachste Weg, ein Backup Ihres Samsung-Smartphones zu erstellen, ist die Verwendung von Samsung Smart Switch. Diese App ermöglicht die Übertragung aller wichtigen Daten auf das neue Android-Gerät. Installieren Sie die App auf Ihrem alten Smartphone und verbinden Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel mit Ihrem Computer. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie das Kabel ab und schalten Sie das Smartphone aus. Sobald Sie das neue Samsung-Gerät einschalten, können Sie es mit Smart Switch verbinden und die Daten auf das neue Gerät übertragen.

Eine Alternative ist, ein Backup Ihres Samsung-Geräts auf Google Drive durchzuführen. Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres Smartphones und navigieren Sie zum Menüpunkt „Google“. Hier finden Sie die Option „Sicherung“, wo Sie Ihre aktuellen Einstellungen festlegen und festlegen können, welche Daten gesichert werden sollen. Sobald Sie diese Einstellungen gespeichert haben, können Sie die Sicherung aufs Google Drive synchronisieren und dann auf das neue Samsung-Smartphone übertragen.

Wenn Sie überakzeptable technische Fähigkeiten verfügen, können Sie auch ein Backup Ihrer Daten auf einer externen Festplatte speichern. Schließen Sie dazu das Smartphone an den Computer an und navigieren Sie zur Ordnerstruktur des Mobilgeräts. Wählen Sie den Ordner aus, der die zu sichernden Daten enthält, kopieren Sie ihn an einen geeigneten Speicherort auf Ihrem Rechner und kopieren Sie ihn anschließend auf die externe Festplatte.

Schließlich gibt es auch die Möglichkeit, ein Backup Ihres Samsung-Smartphones auf einer SD-Karte zu erstellen. Diese Vorgehensweise ist besonders sinnvoll, wenn Ihr Gerät keine Einbindung von Google Drive oder Smart Switch bietet. Stecken Sie die Karte in den dafür vorgesehenen Einschub Ihres Samsung-Smartphones und navigieren Sie zu Einstellungen - Speicher - SD-Karte. Wählen Sie die zu sichernden Daten aus, klicken Sie auf „Sicherung“ und warten Sie, bis der Backup-Vorgang abgeschlossen ist. Nun können Sie die SD-Karte zum Wiederherstellen der Daten in ein neues Samsung-Smartphone stecken.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Backup Ihres Samsung-Smartphones zu erstellen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und hängt von der technischen Fähigkeit des Benutzers sowie von den verfügbaren Ressourcen ab. Unabhängig von Ihrer Wahl sollten Sie immer sicherstellen, dass die Sicherung von wichtigen Daten regelmäßig durchgeführt wird, um Verluste von Dateien und Kontakten zu vermeiden.



Wie kann ich mein Samsung Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen?


Wer kennt das nicht: Das Smartphone läuft nicht mehr rund oder es will einfach nicht mehr funktionieren. Oft hilft in solchen Fällen ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Auch wenn man das Smartphone verkaufen will, sollte man es vorher zurücksetzen, um sicherzustellen, dass alle persönlichen Daten gelöscht sind. Doch wie genau funktioniert das bei einem Samsung Smartphone?

Zunächst sollte man ein Backup aller wichtigen Daten wie Fotos, Kontakte und Nachrichten erstellen. Dafür kann man entweder ein manuelles Backup auf dem PC oder in der Cloud erstellen oder die Samsung Cloud nutzen, die standardmäßig auf den meisten Samsung Smartphones installiert ist.

Wenn das erledigt ist, kann das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen beginnen. Dafür navigiert man in den Einstellungen zu "Allgemeine Verwaltung" und dort zu "Zurücksetzen". Hier kann man zwischen verschiedenen Optionen wählen, je nachdem, welche Daten man behalten möchte und welche gelöscht werden sollen.

Es gibt zum Beispiel die Option "Daten löschen" oder "Werksreset". Beim Werksreset werden nicht nur die persönlichen Daten gelöscht, sondern auch alle Apps und Einstellungen, die man auf dem Smartphone vorgenommen hat. Nach dem Zurücksetzen startet das Smartphone also wie neu.

Je nach Modell kann das Zurücksetzen einige Minuten dauern. Es ist wichtig, geduldig zu bleiben und das Smartphone während des Vorgangs nicht abzuschalten oder andere Eingaben zu machen. Nach dem Zurücksetzen muss man das Smartphone neu einrichten und alle Apps wieder installieren.

Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sollte man nicht zu oft durchführen, da es den Speicher des Smartphones belasten kann. Wenn das Problem nicht behoben wurde, sollte man sich an den Kundensupport oder eine Reparaturwerkstatt wenden.

Insgesamt ist das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen eine wichtige Möglichkeit, um Probleme mit dem Smartphone zu lösen oder es vor dem Verkauf auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Mit einem Backup der wichtigen Daten kann man sicherstellen, dass nichts verloren geht und das Smartphone nach dem Zurücksetzen von jedem beliebigen Nutzer wieder eingerichtet werden kann.


Wie kann ich die Batterielaufzeit meines Samsung Smartphones verlängern?


In der heutigen Zeit ist das Smartphone ein ständiger Begleiter und wird regelmäßig genutzt. Die ständige Nutzung führt jedoch auch dazu, dass die Batterie schnell leer geht. Wie kann die Batterielaufzeit eines Samsung Smartphones also verlängert werden?

1. Die Displayhelligkeit reduzieren:
Das Display ist einer der größten Verbraucher von Energie. Durch das Reduzieren der Displayhelligkeit kann die Batterielaufzeit deutlich verlängert werden.

2. Verzicht auf Live-Hintergründe:
Live-Hintergründe sehen zwar sehr schön aus, aber sie benötigen viel Energie. Es empfiehlt sich, darauf zu verzichten und stattdessen einen statischen Hintergrund zu wählen.

3. Vermeidung von Überhitzung:
Zu viel Hitze beeinträchtigt nicht nur die Leistung des Smartphones, sondern auch die Batterielaufzeit. Vermeide daher Überhitzung, indem du es weg von direktem Sonnenlicht hältst oder indem du es regelmäßig ausschaltest, um es abzukühlen.

4. Deaktiverung von Bluetooth, WLAN und GPS:
Wenn keine Verbindung über Bluetooth, WLAN oder GPS erforderlich ist, sollten diese Funktionen deaktiviert werden. Diese Verbindungsoptionen können besonders bei längerer Nutzung schnell akkuverbrauchend sein.

5. Weniger Nutzung von Apps:
Apps sind nicht nur praktisch, sondern auch viel Energie benötigend. Oftmals ist es sinnvoll, bei Nichtgebrauch Apps komplett zu schließen, um Energie zu sparen.

6. Verwendung von Energiesparmodus:
Die meisten Samsung Smartphones bieten einen Energiesparmodus. Dieser kann helfen, die Batterielaufzeit deutlich zu verlängern. Der Energiesparmodus reduziert die Leistung des Handys und schaltet verschiedene Funktionen automatisch aus. Dadurch speist sich der Akku langsamer ab.

In der Praxis können all diese Tipps helfen, die Batterielaufzeit eines Samsung Smartphones zu verlängern. Der Nutzer kann selbst entscheiden, welche Optionen am sinnvollsten sind, um die Laufzeit des Smartphones zu verlängern. Eine längere Batterielaufzeit kann zu einem besseren Nutzererlebnis und einem angenehmeren Gebrauch des Smartphones führen.



Wie kann ich mein Samsung Smartphone mit einem Fernseher verbinden?


Wenn du dein Samsung Smartphone mit einem Fernseher verbinden möchtest, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Je nach deinen Bedürfnissen und dem Modell deines Smartphones und Fernsehers kannst du eine kabelgebundene Verbindung oder eine drahtlose Verbindung herstellen.

Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung eines HDMI-Kabels. Wenn sowohl dein Fernseher als auch dein Smartphone einen HDMI-Anschluss haben, kannst du sie direkt mit einem HDMI-Kabel verbinden. Sobald beide Geräte miteinander verbunden sind, kannst du das Bild und den Ton auf dem Fernseher genießen. Allerdings musst du dein Handy manuell über die Einstellungen-Funktion auf HDMI einstellen.

Alternativ dazu gibt es auch die Möglichkeit, dein Smartphone drahtlos mit dem Fernseher zu verbinden. Hierfür benötigst du jedoch einen Smart-TV mit integrierter Miracast-Unterstützung oder einen Miracast-Adapter für deinen Fernseher. Miracast ist ein drahtloses Protokoll, mit dem du Inhalte von deinem Smartphone auf deinen Fernseher streamen kannst. Die Verbindung funktioniert ähnlich wie bei einem Bluetooth-Gerät, es muss jedoch eine installierte App auf deinem Smartphone vorhanden sein.

Eine weitere Möglichkeit, um dein Samsung Smartphone mit deinem Fernseher zu verbinden, ist die Nutzung von Chromecast. Diese Methode ist besonders benutzerfreundlich, da es keine Kabel benötigt. Du benötigst hierfür lediglich einen Chromecast-Adapter für deinen Fernseher und die Google Home-App, um dein Smartphone mit Chromecast zu verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du ganz einfach Inhalte von deinem Smartphone auf deinem Fernseher streamen.

Wenn du ein Samsung-Smartphone hast, das über die Screen-Mirroring-Funktion verfügt, kannst du auch deinen Fernseher damit verbinden. Hierbei wird das Smartphone-Display auf den Fernseher projiziert. Diese Methode erfordert ebenfalls eine drahtlose Verbindung und ist besonders praktisch, wenn du keine zusätzlichen Geräte kaufen möchtest.

Abschließend gibt es noch die Möglichkeit, dein Samsung Smartphone über eine App, wie z.B. die Samsung Smart View App, mit deinem Fernseher zu verbinden. Diese App ermöglicht es dir, Inhalte von deinem Smartphone auf deinem Fernseher zu streamen, ohne dass du ein zusätzliches Gerät benötigst. Die App ist jedoch nur für bestimmte Samsung-Geräte verfügbar.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, um dein Samsung Smartphone mit einem Fernseher zu verbinden. Je nach deinen Anforderungen und der Ausstattung deines Fernsehers und Smartphones, kannst du eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung herstellen oder Apps nutzen. Wenn du eine stabile Verbindung und eine gute Bild- und Tonqualität möchtest, empfiehlt es sich, eine kabelgebundene Verbindung oder eine Verbindung über einen Adapter zu nutzen. Die drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten sind dagegen besonders benutzerfreundlich und erfordern keine zusätzlichen Geräte.



Wie kann ich meine Musik auf meinem Samsung Smartphone organisieren?


Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, und die Art und Weise, wie wir sie organisieren, ist genauso wichtig. Samsung Smartphones sind beliebt in der Welt der mobilen Geräte, und sie bieten viele Funktionen zur Organisation von Musikbibliotheken. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man Musik auf einem Samsung Smartphone organisiert.

1. Nutze Samsungs eigene Musik App

Samsung hat eine eigene Musik App, die in den meisten ihrer Smartphones vorinstalliert ist. Diese App verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, mit der man leicht auf seine Musikbibliothek zugreifen und sie organisieren kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Musikdateien auf das Smartphone zu laden, z. B. durch Synchronisierung mit der Samsung Cloud oder durch Übertragung von Dateien von einem Computer.

2. Erstelle Playlists

Playlists sind eine großartige Möglichkeit, um deine Musik nach Stimmung, Genre oder Aktivität zu organisieren. Samsung hat eine integrierte Funktion, die es ermöglicht, Playlists innerhalb der Musik-App zu erstellen. Man kann auch Playlists über andere Musik-Apps erstellen und auf das Samsung Smartphone übertragen.

3. Ordner erstellen

Ein weiterer Weg, um Musik auf einem Samsung Smartphone zu organisieren, sind Ordner. Man kann Ordner nach Künstler, Album oder Genre erstellen und die Musikdateien entsprechend ablegen. Dies macht es einfacher, die Musik schnell zu finden und abzuspielen.

4. Nutze Musik-Apps von Drittanbietern

Es gibt viele Musik-Apps von Drittanbietern, die die Verwaltung von Musiksammlungen erleichtern. Samsung Smartphones unterstützen eine Vielzahl von Musik-Apps wie Spotify, Amazon Music, Google Play Music und mehr. Man kann diese Apps herunterladen und verwenden, um seine Musiksammlung auf dem Smartphone zu organisieren.

5. Musik-Streaming-Dienste verwenden

Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music und Amazon Music bieten Zugang zu Millionen von Songs und Alben. Man kann diese Dienste auf seinem Samsung Smartphone abonnieren und die Musik direkt aus der App heraus abspielen. Es gibt auch die Möglichkeit, Musik offline zu speichern, um sie später ohne Internetverbindung zu hören.

6. Musik taggen

Das Tagging von Musikdateien ist eine weitere Methode zur Organisation von Musik auf einem Samsung Smartphone. Man kann die Musikdateien mit Metadaten taggen wie Künstlername, Albumname und Songtitel. Dies macht es einfacher, die Musikdateien schnell und einfach zu finden und abzuspielen.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um Musik auf einem Samsung Smartphone zu organisieren. Man kann die integrierten Musik-Apps von Samsung nutzen oder Apps von Drittanbietern herunterladen, um die Verwaltung seiner Musikbibliothek zu erleichtern. Playlists, Ordner und Tagging sind weitere Methoden, um die Musik auf dem Smartphone organisiert zu halten. Die Wahl der perfekten Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.



Wie kann ich mein Samsung Smartphone vor Viren und Malware schützen?


Smartphones sind unsere ständigen Begleiter geworden und halten den Zugang zu all unseren persönlichen Informationen. Deshalb ist es unerlässlich, dass wir sie vor Viren und Malware schützen. Ein Samsung Smartphone ist eines der besten Geräte auf dem Markt und es gibt einige einfache Schritte, um es vor böswilligen Angriffen zu schützen.

1. Nutze den Google Play Store: Wenn es um das Herunterladen von Apps geht, solltest du immer den offiziellen Google Play Store nutzen. Im Play Store gibt es eine umfangreiche Sammlung von Apps, die von Google selbst und auch von vertrauenswürdigen Entwicklern bereitgestellt werden. Überprüfe immer die Bewertungen und Lese die Nutzerbewertungen, bevor du eine App installierst. Apps, die weniger Bewertungen haben, können dennoch sicher sein, wenn sie von einem bekannten Entwickler stammen.

2. Nutze Antivirensoftware: Es ist möglich, auf Samsung Smartphones eine Antivirensoftware zu installieren. Diese Antivirensoftware bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Viren und Malware. Einige der besten Antiviren-Apps sind Norton Mobile Security, Avast Mobile Security und McAfee Security. Wähle eine bekannte Antiviren-App und halte sie immer auf dem aktuellen Stand.

3. Aktualisiere dein Samsung Smartphone: Es ist wichtig, dein Smartphone auf die neueste Version des Betriebssystems zu aktualisieren. Samsung bringt regelmäßig Updates heraus, um Sicherheitslücken zu schließen und das Gerät zu schützen. Ein neues Update beinhaltet auch oft neue Funktionen, die das Gerät verbessern.

4. Passwort schützen: Verwende auf deinem Samsung Smartphone immer ein Passwort, um es zu sichern. Eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen macht es schwerer, dein Gerät zu hacken oder zu entsperren. Vermeide einfache Passwörter wie Geburtstage oder Namen von Familienmitgliedern.

5. Aktiviere "Unbekannte Quellen" nicht. Es gibt in den Einstellungen des Samsung Smartphones die Option "Unbekannte Quellen". Wenn Sie diese aktivieren, können Sie Apps von nicht verifizierten Quellen herunterladen und installieren. Dies macht dein Smartphone anfälliger für Malware und Viren. Lasse diese Option deaktiviert und beschränke Downloads nur auf den Google Play Store.

6. Nutze VPN: Ein Virtual Private Network (VPN) verschlüsselt deine Internetverbindung und macht sie sicherer. Dies ist ein zusätzlicher Schutz, wenn du öffentliche WLAN-Hotspots verwendest. Es gibt viele VPN-Apps auf dem Markt, aber nutze nur vertrauenswürdige. Ein VPN schützt dich nicht nur vor Viren und Malware, sondern auch gegen Hacker-Angriffe.

Insgesamt gibt es mehrere Methoden, um ein Samsung Smartphone vor Viren und Malware zu schützen. indem du immer den Google Play Store verwendest, Antivirensoftware installierst, das OS aktualisierst, ein sicheres Passwort verwendest, Unbekannte Quellen deaktivierst und ein VPN nutzt, kannst du deine Daten und Informationen auf dem Smartphone schützen. Es ist wichtig, auch deinen gesunden Menschenverstand zu nutzen und Attacken von Hackern aus dem Weg zu gehen.